In Baden-Württemberg werden jährlich mehr als 20 Prozent der Ausbildungsverhältnisse vorzeitig aufgelöst – aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Programm „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ hat zum Ziel, Auszubildende in gefährdeten Ausbildungsverhältnissen zu unterstützen und die Ausbildungsqualität in den Betrieben zu sichern. Um den Fortgang der Ausbildung zu sichern, unterstützen unsere Ausbildungsbegleiterinnen und Ausbildungsbegleiter in ganz Baden-Württemberg Auszubildende sowie ausbildende Betriebe bei der Problemlösung bis hin zum erfolgreichen Berufsabschluss.
Die landesweite Koordinierungsstelle unterstützt dabei u.a. bei der Vernetzung aller beteiligten Partnerinnen und Partner, organisiert Erfahrungsaustausche und Fortbildungen für die Ausbildungsbegleiterinnen und Ausbildungsbegleiter und vermittelt bei Anfragen die passenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Liebe Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner,
ob Fachanleiter:in, Motivator:in, Führungskraft, Seelentröster:in, Kollege:in oder Nachwuchsagent:in – Ausbilder:innen müssen einer Vielzahl von Rollen gerecht werden!
Welche Situationen bereiten uns dabei manchmal Kopfzerbrechen? Wie kann man diese auflösen, um gewonnene Auszubildende erfolgreich zum Abschluss zu führen und als Fachkräfte zu halten?!
Diesen Themen widmet sich der diesjährige digitale Fachtag des Programms „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ am 11. Oktober 2022.
Die Veranstaltung ist aufgeteilt in einen fundierten Austausch am Vormittag und ein optionales Coaching für Ausbilderinnen und Ausbilder am Nachmittag.
ACHTUNG Ausbilderinnen und Ausbilder:
Bis Mittwoch, 5. Oktober 2022, werden noch Anmeldungen für das Coaching am Nachmittag angenommen!
Datum:
Dienstag, 11. Oktober 2022
Uhrzeit:
9:30 bis 12:00 Uhr
Übertragung ab 9:15 Uhr:
Youtube
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum:
Dienstag, 11. Oktober 2022
Uhrzeit:
13:00 bis 17:00 Uhr (inkl. Pausen)
Anmeldungen bitte bis zum 23. September an: info@erfolgreich-ausgebildet.de
Bitte nennen sie uns dazu:
Vor-/Name * Unternehmen * Funktion * E-Mail.
Sie kennen das vielleicht?! In Konfliktsituationen reagieren wir als Ausbilder/ in nicht immer souverän und ärgern uns auch manchmal über uns selbst. Oder wir sind erstmal sprachlos oder uns fehlt die Handlungsidee. Das digitale AusbilderCoaching setzt genau dort an:
In Ihrem Ausbildungsalltag und den Herausforderungen in der Ausbilderrolle!
Gemeinsam stellen wir uns diesen Fragen und beleuchten dazu die unterschiedlichen Ausbilderrollen, deren Perspektiven, aber auch Entwicklungsmöglichkeiten.