Mit dem Ausbildungsstart eines jungen Menschen beginnt auch das Onboarding. Doch wie setzt man dies erfolgreich um? Welche Herausforderungen gilt es gemeinsam zu meistern? Und wie vermeidet man frühzeitige Ausbildungsabbrüche?
Die ersten Tage des Berufsstarts sind entscheidend: Beim sogenannten „Onboarding“ (“An-Bord-Nehmen”) werden neue Azubis fachlich eingearbeitet und in das neue Team integriert. Vor allem bei Azubis ist ein erfolgreiches Onboarding wichtig. Wer als Betrieb jetzt alles richtigmacht, sorgt nicht nur für ein hohes Maß an Motivation und Selbstständigkeit, sondern wird seinen Azubi auch langfristig im Unternehmen halten können.
Was können Sie tun, damit es weder vor dem ersten Ausbildungstag, aber auch nicht nach Beginn der Ausbildung einen Ausbildungsabbruch zu verzeichnen gibt?