Interkulturelle Kompetenzen sind im Arbeitsalltag wichtiger denn je. Denn: Unsere Gesellschaft, Umgebung und Arbeitswelt wird immer diverser und ist geprägt von verschiedenen Lebenserfahrungen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Auch in der Beziehung zwischen Ausbilder*in und Azubis ist der richtige Umgang und die Sensibilisierung für interkulturelle Kompetenzen essenziell für den Ausbildungserfolg. Dazu bedarf es geeigneter Werkzeuge und Kompetenzen wie wertschätzende Kommunikation, Wahrnehmungsstärke und Kooperationsfähigkeit. Unser Workshop greift diese Bereiche auf, um Sie auch in unvertraut empfundenen Kontexten zu handlungsfähigen und sensibilisierten Akteuren in der Beziehung zu Ihren Azubis zu machen – und den Ausbildungserfolg sicherzustellen.